mit dem Abschnitt der Grundrisszeichnungen und einigen Favoriten.
Einzelne Sensoren, Aktoren, Programm und Systemvariablen können für den schnelleren Zugriff als Favoriten deklariert werden.
Übersichtliche Darstellung der Messwerte.
Mit Orbylon haben Sie jederzeit Zugriff und Überblick auf die in Ihren Räumen installierten HomeMatic Komponenten. Durch die Touch-optimierte Oberfläche können Sie bequem, dass Licht an- oder ausschalten, Jalousien/Rollläden öffnen oder schließen, die Heizungstemperatur anpassen oder die Haustür ver- oder entriegeln. Sie können schnell prüfen ob Ihre Fenster und Haustüren geschlossen sind, die Heizkörper abgestellt sind oder Ihr Kind in seinem Zimmer das Licht ausgeschaltet hat. Die Möglichkeiten sind hier grenzenlos.
Großen Wert wurde auf die Bedienbarkeit gelegt. Alle Bedienelemente sind so ausgelegt, dass die Bedienung präzise und komfortabel mit den Fingern ausgeführt werden kann.
Orbylon bietet mit dem Feature Grundrisszeichnungen die Möglichkeit z.B. geschossweise Ihr Haus als Zeichnung zu hinterlegen. Auf diesen Grundrisszeichnungen können Sie frei positionierbar Aktoren und Sensoren platzieren. Damit haben Sie auf einen Blick eine Vielzahl von Räumen mit all Ihren Steuermöglichkeiten im Zugriff. Mit Wischgesten können Sie intuitiv durch die hinterlegten Ansichten navigieren. Mit Spreizgesten können Sie sich auch innerhalb von größeren Zeichnungen schnell und zuverlässig einen Überblick verschaffen und Ihre Komponenten bedienen. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, können Sie Ihre Ansichten in Gruppen zusammenfassen. Diese Gruppen dienen dann als Auswahlfilter.
Statusänderungen Ihrer Komponenten werden in Echtzeit animiert visualisiert.
Auf der HomeMatic CCU hinterlegte Programme sind einfach per Touch startbar, ebenso ist es möglich die Werte der hinterlegten Systemvariablen zu verändern.
HomeMatic CCU Alarme und Servicemeldungen können eingesehen und bestätig werden.
Hier finden Sie eine Liste von unterstützten eQ-3 Komponenten.
Hier finden Sie das Änderungsprotokoll.
Hier finden Sie Anleitungen zur Bedienung von Orbylon.
Häufig benutzte Werte können mit der "Eigene Werte" Funktion hinterlegt werden.
Über einen Filter können schnell die relevanten Komponenten angezeigt werden.
Auch in der Snapped-Ansicht können die Aktoren und Sensoren bedient werden.
Neuere Homematic Geräte integrieren einen Leistungsmesskanal die diverse Messerwerte ausgibt.
Sensoren und Aktoren können frei platziert werden.
Es können diverse Zeichnen hinterlegt werden. Durch Wischgesten wird zwischen den Zeichnungen navigiert.
Mit Spreizgesten oder dem Zoom-Steuerelement kann auch noch in groß Grundrisszeichnungen präzise navigiert werden.
Mal mit einer 2D-Ansicht.
Durch einfaches berühren der plazierten Sensoren/Aktoren wird die entsprechende Steuerung angezeigt.